Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Schöpfung

Seit dem Hochmittelalter ist unserer Familie ein kostbares Stück Schöpfung anvertraut: u.a. 130.000 qm Weingärten in VDP.Großen und VDP.Ersten Lagen. Es ist unsere heilige Pflicht und Freude zugleich, sie für die Zukunft lebendig zu halten.

VDP.GROSSE LAGEN

Der JOHANNISBERG und das FELSENECK in Wallhausen gehören zu den VDP.Großen Lagen welche wir nachweislich seit über 800 Jahren bewirtschaften. Der SCHARLACHBERG in Bingen ist eine Lage von Weltruf und gehört zu den 20 renommiertesten Lagen Deutschlands. Auch der KIRCHBERG in Bingen gehört zur absoluten Spitze deutscher Weinberge.

JOHANNISBERG VDP.GROSSE LAGE

FELSENBERG VDP.GROSSE LAGE

SCHARLACHBERG VDP.GROSSE LAGE

KIRCHBERG VDP.GROSSE LAGE

VDP.ERSTE LAGEN

Die 3 VDP.ERSTEN LAGEN stehen für erstklassige Lagen mit eigenständigem Profil. Der Roxheimer Berg, die Sommerlocher Steinrossel und die Dalberger Ritterhölle zeigen schon seit langem das sie Weine außergewöhnlicher Güte hervorbringen.

ROXHEIMER BERG VDP.ERSTE LAGE

DALBERGER RITTERHÖLLE VDP.ERSTE LAGE

SOMMERLOCHER STEINROSSEL VDP.ERSTE LAGE

HANDWERK

Der Urgroßvater von Prinz Felix war Mitbegründer des VDP (damals Verband der Naturweinversteigerer). Auch heute sind wir eines der 9 VDP.Weingüter an der Nahe.

Der VDP und seine Mitglieder bilden die qualitative Speerspitze (aktuell nur 200 Betriebe) des deutschen Weinbaus. Er tritt für hohe Qualitäten ein. Dies wird unter anderem durch ein hohes Maß an Handarbeit, der Lagenklassifizierung und der Mengenbegrenzung gewährleistet.

Prinz Michael hat von 1990 – 2007, als Präsident des VDP, maßgeblich zur Renaissance des VDP beigetragen. Unter seiner Regie wurde u.a. die VDP.Klassifizierung entwickelt. Er führte den VDP in die Neuzeit und ist heute dessen Ehrenpräsident.

NACHHALTIGE BEWIRTSCHAFTUNG

Seit über 800 Jahren bewirtschaften wir unsere Weinberge. Nachhaltigkeit fließt in unseren Adern. Somit war es für uns eine logische Konsequenz 1988 mit ökologischem Weinbau anzufangen. Seit 2018 sind wir FAIR’N GREEN zertifiziert. Es ist das Siegel für Nachhaltigkeit im Weinbau und beinhaltet die Kontrolle und nachhaltige Weiterentwicklung aller Bereiche unseres Wirkens.

COOL CLIMATE

Genau wie der Boden, gehört auch unser Klima zu unserem Terroir. Unsere Weinberge erstrecken sich auf Höhen bis über 300 m NN. Der Hunsrück sorgt für einen kühlen Luftstrom, so dass vor allem die Wallhäuser Weinberge später reifen und auch in warmen Jahrgängen mit ihrer prägnanten Charakteristik brillieren.